Informationen
Strukturreformen - Die Bedürfnisse dem Portemonnaie anpassen
Montag, 03. November 2025
Quelle Backround Tagesspiegel
KI-Schreibassistent entlastet Ärzte spürbar bei der Dokumentation
Montag, 03. November 2025
Eine Studie der University of Chicago zeigt erstmals in großem Maßstab, dass KI-basierte Schreibassistenten den Dokumentationsaufwand deutlich senken können. Die mediane Bearbeitungszeit pro Termin sank für Ärztinnen und Ärzte um rund 2 Minuten, die Zeit für Notizen um 16%. Besonders profitieren Frauen, erfahrene Ärztinnen bzw. Ärzte und Fachärzte der Inneren Medizin.
MRT entdeckt Brustkrebs besser als Mammographie und Ultraschall
Samstag, 01. November 2025
Bei Frauen mit dichtem Brustgewebe entdecken sowohl die kontrastmittelgestützte Magnetresonanztomographie (MRT) als auch die Kontrastmittel-Mammographie deutlich mehr invasive Mammakarzinome als der in Deutschland empfohlene Brustultraschall.
DÄBL: Warken: Arbeit an GOÄ-Novellierung läuft mit Hochdruck
Samstag, 01. November 2025
Berlin – Die Arbeit an der Umsetzung einer novellierten Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) läuft mit Hochdruck. Dies sicherte Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) der Ärzteschaft heute auf der Jahreshauptversammlung des Hartmannbundes zu.
Investorenbetriebene Medizinische Versorgungszentren: Laute Rufe nach Regulierung
Samstag, 01. November 2025
Investorenbetriebene Medizinische Versorgungszentren werden in der Ärzteschaft kontrovers diskutiert. Grund ist die Sorge, dass sich Investoren zunehmend in das Gesundheitssystem einkaufen könnten. Die Interessenverbände der MVZ widersprechen.
KHK-Diagnostik Nutzenbewertung sieht Vorteil für MRT
Freitag, 31. Oktober 2025
Das kardiale MRT hat im Erkennen einer koronaren Herzerkrankung (KHK) eine vergleichbare diagnostische Güte wie die SPECT (Single Photon Emission Computed Tomography) - jedoch ohne die Strahlenbelastung. Das ergibt eine Nutzenbewertung IQWiG. Probleme mit der Verfügbarkeit von MRTs sieht das Institut nicht.
BDR-Newsletter - Aktuelles zur GOÄ
Freitag, 31. Oktober 2025
Zum Zeitplan erklärte die Ministerin im Interview: Bis zur Vorlage eines Regelungsentwurfs werde es noch etwa bis Mitte 2026 dauern, bis zum Kabinettsbeschluss werde es dann weiteren Abstimmungsbedarf geben und danach seien die Beratungen im Bundesrat abzuwarten. Nachfolgend die Mitteilung an die BDR-Mitglieder hierzu:
Frauen in der Medizin: Der lange Kampf um Anerkennung
Mittwoch, 29. Oktober 2025
Mildred Scheel Ende des 20. Jahrhunderts gründete Mildred Scheel die Deutsche Krebshilfe und brachte die Krankheit in den Fokus der Öffentlichkeit. Sie lebte von 1931 bis 1985 und begleitete bereits als Kind ihren Vater, einen angesehenen Arzt, in seine Praxis. Mit 14 Jahren sammelte sie während des...
Blick über die Grenze - Italien: Verwaltungsstrafen: Absagen oder Strafe zahlen
Mittwoch, 29. Oktober 2025
Im Jahr 2019 wurden die Verwaltungsstrafen bei nicht abgesagten, verspätet abgesagten oder verspätet verschobenen Fachvisiten und instrumentaldiagnostischen Gesundheitsleistungen, wie Röntgen oder Endoskopien, im Südtiroler Sanitätsbetrieb eingeführt. Mit 1. November 2025 fallen nun auch die Vormerkungen für Laboranalysen unter diese Sanktionsregelung.
Blick über die Grenze - Österreich:130 Jahre Radiologie: Ein Fachbereich im Wandel – 536.000 Leistungen im WIGEV 2024
Mittwoch, 29. Oktober 2025
Hightech auf höchstem Niveau, integraler Bestandteil vieler Behandlungserfolge und Gamechanger in der Frauengesundheit