Anzeigenmarkt

Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der Stellenausschreibung obliegt ausschließlich dem Stellenanbieter. Der BDR macht sich deren Inhalt nicht zu eigen und übernimmt keine Haftung für etwaige durch die Stellenausschreibung verursachte Rechtsverletzungen.

Die Laufzeit beträgt drei Monate. Während ihrer Laufzeit wird die Anzeige auch über unseren Newsletter versandt.

Werbliche Stellen-Anzeigen, z.B. von Personalberatungen, Kongressorganisationen, auch von anderen Fachgruppen, oder Radiologien, die nicht im BDR sind, sind ab 2018 kostenpflichtig. Wir berechnen für die Laufzeit von 3 Monaten 300,00 €. Die Anzeige ist in diesem Zeitraum online, wird einmal in der Printausgabe von DIE RADIOLOGIE veröffentlicht und wird in unserem monatlichen Newsletter verlinkt.

Alle anderen werblichen Anzeigen können in dieser Rubrik geschaltet werden - sie werden einmalig auch in unserem monatlichen Newsletter prominent veröffentlich  - die Anzeige / Artikel etc. bleibt 3 Monate online. Die Kosten hierfür können variieren.

Bitte kontaktieren Sie uns vor der Veröffentlichung unter presse@radiologenverband.de

Ihr BDR

25.09.- Bildgebung der Sakroiliakalgelenke für Diagnose und Differentialdiagnose
Sonntag, 17. September 2023
Am 25. Oktober 2023 führen der Radiologe Torsten Diekhoff und der Rheumatologe Joachim Sieper durch die wichtigen Differenzialdiagnosen am Sakroiliakalgelenk. Mit dabei auch ein paar neue technische Entwicklungen.
20.09. - Axiale Spondyloarthritis in der Praxis
Sonntag, 17. September 2023
Der Rheumatologe Joachim Sieper und der Radiologe Kay G. Hermann geben am 20. September 2023 online in einem Hands-on-Workshop Praxis-Tipps in der Diagnose der axialen Spondyloarthritis.
74.Jahrestagung der Bayerischen Röntgengesellschaft
Donnerstag, 07. September 2023
Zwei Hauptthemen durchziehen das Programm der 74. Jahrestagung der bayerischen Röntgengesellschaft e. V.. Zum einen die "Muskuloskelettale Radiologie (MSK)" und zum anderen die "Bildgebung des Nervensystems und Neurointerventionen". Zu diesen Schwerpunkten gibt es jeweils 4 eigene Sitzungen. ���� In...
KuKMa24 - Postoperative Bildgebung: Was ist erforderlich, was überflüssig?
Sonntag, 27. August 2023
Kursleiter-Konsensus-Treffen Mammadiagnostik
FISI 2023 - 24. Frankfurter Interdisziplinäres Symposium für Innovative Diagnostik und Therapie
Sonntag, 27. August 2023
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,es ist uns eine große Freude, Sie auch in diesem Jahr zu unserem FISI-Symposium einzuladen.Beim nunmehr 24. FISI wird sich unter dem Motto „Advanced CT –Special Cases“ alles um das CT und dessen technische Innovationenin den letzten Jahren sowie die damit einher...
Deutschland - Fachärztin - Facharzt Nuklearmedizin / Oberarzt Stelle
Montag, 21. August 2023
Fachärztin - Facharzt Nuklearmedizin / Oberarzt Stelle Forschung. Lehre. Option Habilitation. Institut Privatuniversitätsklinik Arbeitgeber - Großkrankenhaus der Maximalversorgung Die Privatuniversitätsklinik ist Teil des führenden Großkrankenhaus der Maximalversorgung in Deutschland und bietet das gesamte radiologische, nuklearmedizinische und Strahlentherapie Leistungsspektrum. Mit mehr als 2.000 Betten und 7.000 Beschäftigten gilt das Krankenhaus als einer der größten und sichersten Arbeitgeber nicht nur in Bayern. Das Klinikum hat sich für die Zukunft exzellent aufgestellt und bereits umfassend Klinikneubauten umgesetzt oder sind aktuell im Bau.
Heidelberg - Große Radiologische Praxis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachärztin / einen Facharzt für Radiologie (w/m/d).
Sonntag, 09. Juli 2023
Facharzt/Fachärztin in Vollzeit für Radiologie für unsere Praxis in Heidelberg gesucht
Karlsruhe - Fachärztin / Facharzt für Radiologie (w/m/d)
Freitag, 23. Juni 2023
Unsere Radiologische Berufsausübungsgemeinschaft in Karlsruhe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachärztin / einen Facharzt für Radiologie (w/m/d).