Aktuelle Meldungen
Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken
Montag, 28. April 2025
Herzlichen Glückwunsch, Frau Warken! Der BDR gratuliert Nina Warken herzlich zur Ernennung als neue Bundesministerin für Gesundheit. Wir freuen uns auf eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit, um gemeinsam die radiologische Versorgung in Deutschland zu stärken und für unserer Patientinnen und Patienten zu sicher. BDR e.V.
Mächtiges Gremium Fraktionen beraten über Mitglieder im neuen Gesundheitsausschuss
Donnerstag, 24. April 2025
Noch ist nichts entschieden – doch zeichnen sich einige Änderungen im Gesundheitsausschuss des Bundestags ab. Nach einer ungeschriebenen Regel wird ein prominenter Politiker dem Ausschuss nicht angehören
Karzinomscreening Genügt die biparametrische MRT für die Prostatadiagnostik?
Donnerstag, 24. April 2025
Die multiparametrische Magnetresonanztomografie hat einen festen Platz im Screening auf klinisch signifikante Prostatakarzinome. Ob auch ein biparametrisches Vorgehen ausreicht, ist in einer Metaanalyse untersucht worden.
Koalitionsvertrag: Pläne für die Gesundheitspolitik
Freitag, 18. April 2025
Däbl, Beerheide, Rebecca; Bühring, Petra; Gross, Gisela; Haserück, André; Kurz, Charlotte; Lau, Tobias; Osterloh, Falk; Richter-Kuhlmann, Eva
TÜV-Verband: Weniger Röntgengeräte mit Mängeln
Freitag, 18. April 2025
Berlin – Jedes achte vom TÜV im vergangenen Jahr geprüfte medizinische Röntgengerät hat Mängel aufgewiesen. Die Gutachter stellten an 1.893 der insgesamt rund 15.600 untersuchten Röntgengeräte Mängel wie etwa unzureichend gekennzeichnete Kontrollbereiche fest, wie der TÜV-Verband heute in Berlin mit...
Stellungnahme der Radiologischen Verbände zur GOÄ Neu nach dem Clearing-Gespräch
Donnerstag, 17. April 2025
In Abstimmung mit den unterzeichneten Verbänden haben wir heute unsere gemeinsame Stellungnahme an die BÄK übersendet. Ihr BDR
BDR & DRG: In der vorliegenden Form ist die GOÄneu nicht zustimmungsfähig
Dienstag, 15. April 2025
Hier finden Sie die zentralen Argumente für die Haltung von DRG und BDR
Bundessozialgericht: Weiterbildungsassistent ist noch kein voller Arzt
Samstag, 12. April 2025
Weiterbildungsassistenten sind bei der Arbeitszeit nicht vollständig mit Vertragsärzten gleichzusetzen. Zur Begründung hat der Vertragsarztsenat auf den Zweck der Beschäftigung von Weiterbildungsassistenten verwiesen.
UNESCO nimmt Röntgenbilder von Wilhelm Conrad Röntgen in das Weltdokumentenerbe auf
Freitag, 11. April 2025
Ein historischer Meilenstein für die Radiologie