Uniklinkum Ulm - Arzt oder Facharzt (m/w) für Radiologie oder Nuklearmedizin gesucht
Donnerstag, 20. August 2015

Für die Klinik für Nuklearmedizin (Ärztl. Direktor: Prof. Dr. Ambros Beer) des Universitätsklinikums Ulm suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Assistenz- oder Facharzt (m/w) für Radiologie oder Nuklearmedizin

Die Klinik für Nuklearmedizin versorgt das Universitätsklinikum Ulm und die angeschlossenen Krankenhäuser mit dem gesamten Leistungs- spektrum der Diagnostik und Therapie mit offenen radioaktiven Arzneimitteln. Die Klinik verfügt über ein hochmodernes PET-Zentrum mit einem Zyklotron modernster Bauart, radiopharmazeutischen Laboren mit einer Vielzahl innovativer PET-Radiopharmazeutika, 1 PET/CT-Kom- binationsgerät (Siemens mCT 40), ein Tier-PET (microPET FOCUS 120) sowie über ein SPECT/CT (Symbia T2, Siemens) und drei weitere moderne Gammakamerasysteme. Ein simultanes Hybrid-PET/MR System wird im Rahmen des Zentrums für Bildgebung beantragt. Auf unserer Therapiestation führen wir alle gängigen Therapien mit offenen Radionukliden durch, inklusive PRRT und die SIRT in Kooperation mit Radiologie und Innerer Medizin. 

Im Bereich Wissenschaft und Lehre liegen die Schwerpunkte in der Entwicklung zielgerichteter Radiopharmaka für die molekulare Bildge- bung und Therapie, sowie in der multiparametrischen molekularen Bildgebung mittels PET/CT und PET/MR. Der Ausbau des präklinischen Forschungsbereiches inklusive Beantragung eines neuen Kleintier-Hybrid-PET Systems sind geplant. 

Die Klinik für Nuklearmedizin bildet zusammen mit der Klinik für Radiologie (Direktor Prof. Dr. Meinrad Beer) das Zentrum für Bildgebung der Universitätsklinik Ulm. Es finden regelmäßige Rotationen der nuklearmedizinischen und radiologischen Weiterbildungsassistenten im Bereich Schnittbildgebung und Hybridbildgebung statt. 

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium 
  • Hohes Engagement und Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten 
  • Vorerfahrungen in der Schnittbilddiagnostik bzw. die Facharztanerkennung Radiologie sind wünschenswert aber keine Voraussetzung 

Unser Angebot:

  • Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten, interdisziplinär arbeitenden Team 
  • Vielseitige, zukunftsorientierte und interdisziplinäre klinische Ausbildung 
  • Wissenschaftliches Arbeiten und die Habilitation werden ausdrücklich gefördert
  • Möglichkeit zur Doppelfacharztausbildung Nuklearmedizin-Radiologie
  • Bezahlung nach TV-Ä (Bei entsprechender Qualifikation besteht die Möglichkeit zur Eingruppierung als Facharzt/ärztin) 
  • Möglichkeit zur Weiterbildung und Qualifizierung 
  • Betriebliche Altersvorsorge 
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Post oder E-Mail bis spätestens 15.10.2015 direkt an:
Herrn Professor Dr. A. Beer
Klinik für Nuklearmedizin
Universitätsklinikum Ulm
89070 Ulm
info.nuklearmedizin@uniklinik-ulm.de

Ansprechpartner
Bei vorab Fragen zu dieser Position steht Ihnen Herr Prof. Dr. A. Beer unter 0731-500/61301 oder info.nuklearmedizin@uniklinik-ulm.de zur Verfügung.
Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Ulm, 89070 Ulm
0731-500/61301
info.nuklearmedizin@uniklinik-ulm.de
www.uniklinik-ulm.de/karriere